Steampunk x Steamtrain

Was ist da los?

Kulturschock e.V., Kulturhaus Break Out, der Bremer Zirkel und die Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen haben sich zusammengetan um zusammen zu bringen was im Namen schon zusammengehört:
Ein buntes Marktgeschehen für die ganze Familie mit Eisenbahnfahrten, Themenständen und mitmach-Attraktionen, ganz im Thema vom Dampf & ‚Steampunk‘.
So gibt es u.a. eine Sternenleiter und ein Spiegelkabinett, bei denen die Gäste ihr Geschick unter Beweis stellen können.
Neben Kleinkunst, Musik und fantastischer Walkacts wird natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt sein und thematisch passende Cateringstände befinden sich an dem Wochenende ebenfalls um den Platz am Asendorfer Bahnhof. Der Markteintritt ist frei – die einzelne Attraktionen können einen kleinen Beitrag verlangen. Das Kulturprogramm ist auf Hutspenden angewiesen.

Die Museums-Eisenbahn fährt an diesem Wochenende mit einem Verstärkten Fahrplan um alle Interessierten Besucher regelmäßig zum Marktplatz in Asendorf zu bringen. Verkleidete Steampunker fahren zum ermäßigten Fahrpreis und so beginnt schon am Bahnhof in Bruchhausen-Vilsen eine kleine Zeitreise die am Bahnhof in Asendorf endet.

Das Kulturhaus Break Out wird an diesem Wochenende jeweils am Samstag und Sonntag um 15 Uhr eine Tea Time anbieten. Auch hier sind vom Kunst- und Kulturverein Kulturschock e.V. weitere Kleinkunst und Live-Musik geplant.
Am Samstag Abend findet hier zusätzlich ab 20 Uhr ein Konzert von Brian MacCabe & Tales of Nebelheym statt (Eintritt gegen Hutkasse), welches ab 22:00 seinen gehobenen Ausklang mit DJ Mie im Maschinenraum findet.
Vor diesem Konzert wird es noch für die Steampunker einen Fotosonderzug der Museums-Eisenbahn geben der um 18:30 Uhr in Bruchhausen-Vilsen startet.

Der Markt in Asendorf hat am Samstag von 11-20 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11-18 Uhr.

Kurzinfos

Wann? 5 & 6 Juli 2025
Was? Marktgeschehen mit viele Aktivitäten & Kulturprogramm, Sonderzugfahrten, Musikalisches Abendprogramm
Wo? Asendorf am Bahnhof, Kulturhaus Break Out Asendorf
Wer? Jeder mit Interesse an: Eisenbahn, Familienaktivitäten, Live-Musik, Feuershows, gutes Streetfood, historische Darstellung, …
Parken? Bruchhausen-Vilsen: am Bahnhof (wer die Zeitreise komplett erleben möchte), Asendorf: am Oldtimer-Museum oder am Kulturhaus BO
Kostet? Markt & Abendprogramm: EINTRITT FREI! Hutspenden erbeten. Kosten für die Zugfahrten gibt es HIER.

(Sonder-) Zugfahrten

Verkleidete Steampunker fahren zum ermäßigten Fahrpreis.
Am Samstagabend bietet der Museums-Eisenbahn natürlich Shuttle-fahrten zwischen Bruchhausen-Vilsen und Asendorf an.
Die Fahrzeiten werden vor Ort ausgehängt und zu einem Sonderpreis von 5€ pro Einzelfahrt angeboten!
Die T1 fährt natürlich am 5.7. zwischen Syke – Br.-Vilsen – Eystrup.
Genaue Fahrpläne und detailliertere Infos findet ihr auf www.museumseisenbahn.de

Markt

Stöbern, staunen, mitmachen!

Programm

Am Bahnhof – Beide Tage:
– Brian MacCabe: Irish Folk & Shanties
– Feuervarieté im Takt der Zahnräder: Im Jahr 1919 beginnt eine neue Ära – dampfend, funkelnd und voller Energie. „Das Feuervarieté“ vereint feurige Artistik mit poetischer Mechanik. Zwischen Stahlkugel und Straßenkunst, Flammenwirbel und Hoffnung entfaltet sich ein Spektakel im Stil der goldenen Zwanziger.
– The Burglands: Drehorgelromantik der 20er Jahre
– Nautilus und andere Jules Vernische Maschinen
– Der Mystische Vogelfänger

Kulturhaus BO – Samstag:
– Owl Donn: zauberhaftes Harfenspiel
– Tales of Nebelheym: Steampunk- / Folkrock
15:00 Uhr: Tea Time!
20:00 Uhr: Abendkonzert mit Brian MacCabe & Tales of Nebelheym (Bei gutem Wetter im Biergarten)
22:00 Gehobener Ausklang mit DJ Mie im Maschinenraum (Afterparty!)

Kulturhaus BO – Sonntag:
– Owl Donn: zauberhaftes Harfenspiel
– Tales of Nebelheym: Steampunk- / Folkrock
15:00 Uhr: Tea Time!
16:00 Uhr: Nachmittagskonzert mit Brian MacCabe & Tales of Nebelheym (Bei gutem Wetter im Biergarten)

KünstlerInnen

Nach oben scrollen